Eine Fülle von Erlebnissen erwartet Sie
Die Gegend um Tornby bietet spannende Aktivitäten für Jung und Alt.
- 3 km.
Heilige Quelle von Asdal
In der Lilleheden Klitplantage, unweit von Hirtshals, finden Sie eine der vielen heiligen Quellen des Landes. Es liegt in malerischer Umgebung, unmittelbar südlich der asphaltierten Forststraße, wo der Fluss Kjul die Straße kreuzt. Es liegt etwa 4 Meter über dem Flussniveau. Das Interessante an der Quelle ist, dass sie in Regenperioden nicht überläuft, was auf einen Abfluss knapp unterhalb der Erdoberfläche schließen lässt.
- Natur
- 7 km.
Asdal-Mauerbau
Die Festungsanlagen von Asdal (1300. Jahrhundert) verleihen dem Ort eine ganz eigene Mystik. Die Asdal-Wälle wurden durch Grabungen durch eine Landzunge namens Asbjerg angelegt, die sich bis ins Ådalen-Tal erstreckte. Unten im Flusstal verläuft der Kjul Å. Es sind noch 3 Dämme zu sehen. Asdal Voldanlæg vereint den Ort mit seiner eigenen Mystik. Mit seinen Wällen und Gräbern.
- Natur
- 20 km.
Kloster of Børglum
Sehen der alte Kloster des Nordjütland. Hören Sie all die grausamen Geschichten über den hässlichen Krumpen, der im Mittelalter in Børglum lebte. Es gibt wechselnde Ausstellungen und es ist immer wieder spannend, das Kloster mit Kirche und Verlies zu besichtigen.
Im Dezember gibt es im Kloster Børglum einen Weihnachtsmarkt.
- Gebäude und Museen
- 6 km.
Bunkermuseum 10. Batterie
Dänemarks einzige ausgegrabene vollständige deutsche Verteidigungsanlage aus dem Zweiten Weltkrieg, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Das seit 1994 geräumte Gelände verfügt unter anderem über 3.5 km Schützengräben, die 70 Standorte wie Mannschaftsbunker, Geschützstellungen, Munitionsbunker und eine Ausstellung in einem Offiziersbunker miteinander verbinden. Die Pflege des Geländes erfolgt durch ehrenamtliche Helfer. Das Gebiet liegt beim Leuchtturm von Hirtshals.
- Gebäude und Museen
- 5 km.
Bicyclerute
Die Westküstenroute 1 führt am Tornby Camping vorbei. Die Route erstreckt sich von Tønder nach Skagen. Es gibt einen schönen Tagesausflug nach Blokhus, ca. 50 km. Die Entfernung von Tornby nach Skagen beträgt 55 km.
Die Radroute führt durch die außergewöhnlich schöne Natur der Westküste in der Tornby Dune Plantation, einer Landschaft, die durch große Wanderdünen gekennzeichnet ist, die von dazwischenliegenden Ebenen unterbrochen werden und eine ebenso charakteristische wie üppige Pflanzenwelt aufweisen.
- Aktiv, Natur
- 38 km.
Die Sanded Church
Kurz bevor Sie Skagen erreichen, liegt die sandbedeckte Kirche. Von der Kirche ist nur noch der Turm erhalten. Erleben Sie, wie heftig der Sandsturm war und große Teile des Landes bedeckte. Ein guter Ort um einen Ausflug zu machen.
- Gebäude und Museen
- 45 km.
Faerup Sommerland
Bis zum Fårup Sommerland, Dänemarks größtem Vergnügungspark mitten im Wald, sind es nur 45 km. Hier gibt es Erlebnisse für die ganze Familie – von wilden Achterbahnen bis hin zu lustigen Wasseraktivitäten. Sobald der Eintritt bezahlt ist, sind die meisten Fahrten kostenlos, was es zu einem idealen Ziel für einen Tag voller Spaß und Spannung macht.
- Für Kinder, Vergnügungen
- 6 km.
Freizeitpark Hirtshals
Bist du verrückt nach Tieren? Fußläufig erreichbar ca. 1,5 km vom Campingplatz entfernt liegt ein Eldorado für Tierliebhaber. Fun Parken ist ein 33 Hektar großer Besucherbauernhof in der abwechslungsreichen Natur Nordjütlands, die unter anderem aus Wald und Dünen besteht.
Hier können Sie 425 Tiere, aufgeteilt in 65 verschiedene Tierarten und Vögel, in freier Wildbahn erleben, sowie jede Menge Spielmöglichkeiten, Freilauf, Minigolf, Bogenschießen, Luftgewehrschießen, ja der Park ist einen Besuch wert. Es gibt auch Veranstaltungen, bei denen man essen kann.
- Tiere, Für Kinder
- 0 km.
Geocaching
Gehen Sie auf Schatzsuche in der Natur und den Städten Nordjütlands. Beim Geocaching erlebt man immer wieder neue Orte und spannende neue Erkenntnisse.
- Aktiv, Natur
- 5 km.
Hellehøj
Hellehøj (89 Meter über dem Meeresspiegel) ist ein Grabhügel aus der Bronzezeit. Es ist ca. 3.500 Jahre alt und auf einem Moränenhügel aus der Eiszeit erbaut. Der Hügel liegt am Rugtvedvej, Hirtshals. Anspruchsvoll auf dem Rad, da die Straße auf einer Distanz von nur 40 m 1.000 Höhenmeter überwindet.
- Natur
- 2 km.
Der hellenische Sarg in Horne
Der Steinsarg auf dem Horne Cemetery war bis 1939 unbekannt. Im Jahr 1939 wurde auf dem Horne Cemetery ein aus Stein gebautes Grab entdeckt, ein sogenannter Steinsarg.
Gehört zur Einzelgräberperiode der Jungsteinzeit 2800–2400 v. Chr. Kr.
- Natur
- 60 km.
Odden Manor
Das Herrenhaus ist bereits um 1370 aus Archiven bekannt, seine heutige Form mit zwei großen Steinhäusern nahm der Komplex vermutlich Mitte des 1400. Jahrhunderts an. Sie waren auf drei Seiten durch Wassergräben und im Norden durch einen See geschützt, daher der Name Odden.
Odden beherbergt auch die große Gemäldesammlung des Malers JF Villumsen.
- Gebäude und Museen
- 5 km.
Hirtshals Stadt
Die Fährstadt Hirtshals bietet viele kulturelle und touristische Veranstaltungen. Es gibt ein Fischfest, Musik unter der Treppe und viele Kunstausstellungen. Naturmitung in may.
Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten und viele Geschäfte sind das ganze Jahr über täglich geöffnet.
- Stadt und Geschäft
- 6 km.
Leuchtturm von Hirtshals
Im Leuchtturm gibt es wechselnde Ausstellungen. Sie können den Leuchtturm besteigen und die einzigartige Aussicht von oben erleben. Wenn Sie oben auf dem Leuchtturm stehen, befinden Sie sich 62 Meter über dem Meeresspiegel und haben von dort aus eine herrliche Aussicht auf das Meer, die Küste und die Landschaft.
Der Leuchtturm ist noch immer in Betrieb und aus heutiger Sicht ein beeindruckendes Bauwerk.
Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, den „Lunchpaketraum“ im Leuchtturm als vorübergehenden Unterschlupf zu nutzen. Es ist während der Tagesstunden geöffnet.
- Gebäude und Museen
- 8 km.
Hirtshals Golf Club
In Nordjütland ist es nie weit bis zu einem neuen Golfplatz. Golfplätze in der einzigartigen Natur Nordjütlands.
Der Hirtshals Golf Club bietet einen 18-Loch-Platz in malerischer Umgebung, der Golfern aller Spielstärken sowohl Herausforderungen als auch Vergnügen bietet.
- Aktiv
- 5 km.
Hirtshals Museum
Die Zweigstelle des Vendsyssel Historical Museum in Hirtshals ist in einem 1880 aus Findlingen erbauten Fischerhaus untergebracht. Das 1915 als Inneneinrichtung rekonstruierte Bauernhaus zeigt, wie eine Fischerfamilie damals lebte.
Das Museum organisiert zahlreiche Stadtrundgänge. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museums oder besuchen Sie die Website von Hirtshal.
- Gebäude und Museen
- 11 km.
Hjørring
Vendsyssels große Handelsstadt. Viele Einkaufsmöglichkeiten, Metropolen Einkaufszentrum, gemütliche Fußgängerzone mit spannenden Wasserwegen durch die Stadt, viele Restaurants, Altstadt- und Historisches Museum, Kunstmuseum und andere kulturelle Erlebnisse und Veranstaltungen.
- Stadt und Geschäft
- 0 km.
Lebensmittel
In Hirtshals finden Sie die meisten Fachgeschäfte und Supermärkte: Netto, 365, Super Brugsen, Lidl, Rema 1000, Spar. Es gibt eine schöne Fußgängerzone und viele Restaurants. In Tornby gibt es eine Brugsen- und Tankstelle. Wenn Sie in eine größere Stadt möchten, sind es nur 12 km nach Hjørring und 40 Minuten nach Aalborg.
Auf dem Campingplatz haben wir einen kleinen Laden mit Frühstücksbrot und allem, was Sie sonst brauchen.
- Stadt und Geschäft
- 60 km.
Die JF Willumsen-Sammlung
Im Herregården Odden ist eine große Ausstellung mit Skizzen, Zeichnungen, Gemälden und Keramikobjekten des Künstlers JF Willumsen untergebracht, der Student an der Akademie der Schönen Künste war und die Freie Malschule besuchte, wo er unter anderem von den Skagen-Malern PS Krøyer, Zahrtmann und Tuxen unterrichtet wurde.
- Gebäude und Museen
- 2 km.
Kirchen und Klöster
Wenn Sie sich für Geschichte und alte Gebäude interessieren, dann erkunden Sie die vielen alten Kirchen und Klöster in Nordjütland.
An der Rezeption erhalten Sie außerdem die Broschüre Dänische Straßenkirchen.
Die nächstgelegene Kirche zum Tornby Strand Camping ist die Tornby-Kirche, die etwa 2 Kilometer entfernt liegt. Mit dem Auto dauert die Fahrt etwa 5 Minuten.
- Gebäude und Museen
- 1 km.
Der Stein des Königs
Es wurde 1992 bei Feldarbeiten auf einem Feld gefunden, das vom Berg abfällt. Es misst 2,6 x 1,65 x 1,4 m und wiegt wahrscheinlich ca. 20 Tonnen. Alten Informationen zufolge gab es früher auf Tornby Bjerg einen Stein mit den gleichen Abmessungen. Dieser wurde Königsstein genannt.
- Natur
- 16 km.
Marup Kirche
Die Kirche von Mårup lag am Hang mit Blick auf die Nordsee. Die Kirche wurde abgerissen und heute sind nur noch der Sockel und ein Teil des Friedhofs erhalten. Besuchen Sie den Ort und sehen Sie, wie das Meer Stück für Stück das Land zurückerobert.
- Gebäude und Museen
- 1,5 km.
Ozeanarium Nordsee
Das Nordsee Ozeanarium ist immer ein tolles Erlebnis. Nur 6 km vom Campingplatz entfernt befindet sich Nordeuropas größtes Aquarium.
Hier können Sie beeindruckende Aquarien erleben und etwas über die Nordsee lernen. 5 große und über 40 kleinere Aquarien, 70 Fischarten und jede Menge interaktive Erlebnisse erwarten Sie. Das Nordsee-Ozeanarium ist nicht nur ein Aquarium, sondern auch ein Erlebnis- und Wissenszentrum.
Tickets können Sie ermäßigt am Infoschalter auf dem Campingplatz erwerben.
- Tiere, Für Kinder, Natur
- 30 km.
Das Adlerreservat
ERLEBEN SIE DIE KÖNIGE DES LÜFTS
Sie können vor den wilden und stolzen Majestäten im Eagle Reserve® erschauern, wo der Öffentlichkeit ihre faszinierenden Jagdtechniken präsentiert werden …
Im Reservat finden täglich Shows statt. Es gibt eine Ausstellung und Sie können erleben und sehen, wie die Adler für die Jagd trainiert werden.
- Tiere, Natur
- 30 km.
Rollenspiele in Tornby
Das Geheimnis des Hexenwaldes ist ein sogenanntes „Low Magic“-Fantasy-Live-Rollenspiel. Das Spiel findet im kleinen Dorf Yxengaard im Yxenskoven statt. Die Stadt wird von Nord und Sidianern bewohnt. Die Nordmänner können mit den Wikingern verglichen werden und die Sidianer stützen sich stark auf die christlichen Kreuzfahrer. Das heißt. dass das Spiel in einer Zeit spielt, die der Zeit des Kampfes zwischen Atheismus und Christentum zum Verwechseln ähnlich ist.
- Natur
- 30 km.
Rubjerg Knude Leuchtturm
Bei jedem Besuch in Nordjütland lohnt sich ein Besuch des Leuchtturms Rubjerg Knude. Der Leuchtturm steht am Hang mit Blick auf die Nordsee und die Düne, die sich hinter dem Leuchtturm erhebt. Die Natur verändert die Küste jedes Jahr und es bleiben nicht viele Jahre, bevor sie ins Meer stürzt. Campingurlaub an der Westküste ist reich an Naturerlebnissen.
Um den Leuchtturm zu erhalten, wurde er im Herbst 2019 70 Meter weiter ins Landesinnere verlegt.
- Gebäude und Museen
- 41 km.
Skagen
Nur 40 Minuten. Fahrt nach Skagen. Besuchen Sie den nördlichsten Punkt Dänemarks mit allem, was dazu gehört. Ankers Museum und die anderen Skagen-Maler, Grenen, Sandormen, Skagen-Hafen, Skagen-Festival.
Skagen ist Dänemarks nördlichster Punkt, hier können Sie mit einem Fuß in jedem Meer stehen.
- Stadt und Geschäft
- 20 km.
Hässlicher Crumpen
Das Kloster Børglum und Stygge Krumpen gehören zusammen im nordjütländischen Hirsory. Nur 20 Minuten vom Campingplatz entfernt liegt das Kloster, in dem der Weihnachtskalender über Stygge Krumpen gedreht wird. Erleben Sie die vielfältigen Ausstellungen im Kloster und die Sonderausstellung zum Adventskalender.
- Gebäude und Museen
- 2 km.
Thornby Berg
Der Berg Tornby ist einer der größten Hügel Dänemarks. Der „Berg“ beginnt unmittelbar östlich der Eisenbahnlinie am Gamle Landevej und steigt nach Osten an. In Gipfelnähe sind es 480 Meter mit 30 Höhenmetern und einer durchschnittlichen Steigung von 6,3 % (unten: 32 Meter über dem Meeresspiegel, oben: 83 Meter über dem Meeresspiegel) Bjergvej, 9850 Hirtshals. Es ist vom Campingplatz aus leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar und eignet sich daher perfekt für einen kurzen Ausflug, um die Natur und die frische Seeluft zu genießen.
- Natur
- 2 km.
Tornby Dyssen
Die Steindüse stammt aus der Jungsteinzeit. Es ist ca. 4.000 Jahre alt. Der Erdhügel über dem Dolmen wurde ausgegraben und vier Tragsteine mit einem großen Deckstein darüber sind noch vorhanden. Der Hügel befindet sich bei Tornby Gl. Kaufmannsfarm.
- Natur
- 3 km.
Tornby Old. Kaufmannshof
Die Tornby Old Merchants' Hall ist eine unabhängige Institution in Zusammenarbeit zwischen 10 Tornby-Vereinen und ca. 70 ehrenamtliche Helfer. Der Hof – ein 200 Jahre alter Schiffshandelshof in der Nähe von Tornby Strand.
- Gebäude und Museen
- 1 km.
Tornby Dünenplantage
Tornby Plantage (548 ha) ist eine hochgelegene, windexponierte Plantage an der Westküste 4 km südlich von Hirtshals. Die Vegetationsgrenze zum Meer folgt einer 15–25 m hohen, ehemaligen Meeresklippe, die von zahlreichen tief eingeschnittenen Flusstälern durchbrochen wird. Unterhalb des Abhangs befindet man sich auf einem erhöhten Meeresboden aus der Steinzeit, der in einem 300 m breiten Gürtel von üppigen grünen Sanddünen mit einer Front aus weißen Meeresdünen bedeckt ist. Die Plantage wurde angelegt, um Sandverwehungen zu verhindern.
- Natur
- 1 km.
Tornby Strand
Der Strand von Tornby liegt am Ende der Straße. Der Strand gehört zu den schönsten Stränden an der Nordsee.
Während der Sommermonate gibt es hier einen Rettungsschwimmer. Stürzen Sie sich in die Wellen und nehmen Sie ein Sonnenbad am Strand oder in den Dünen. Das Autofahren am Strand ist erlaubt. Es gibt autofreie Zonen. Einmal im Jahr gibt es am Strand eine Strandparty.
Am Strand von Tornby können Sie während der Sommermonate das alte Rettungsboot aus dem Bergdorf Tornby im Wasser erleben. Wenn Sie Glück haben, können Sie beim Segeln mitkommen.
- Natur
- 10 km.
Uggerby River und Kanufahren
Wenn Sie den Fluss vom Wasser aus erleben möchten, gibt es Kanutouren von Uggerby und Sindal aus. In Uggerby å können Sie auch angeln. Ein lokaler Angelschein ist erforderlich und kann im Tourismusbüro in Hirtshals erworben werden.
- Aktiv, Natur
- 5 km.
Ulriks Uhren
Ja, warum nicht einmal versuchen, ein Museum der besonderen Art zu besuchen. Die Zeit ist vergangen und die Entwicklung der heutigen Smartwatch war früher nur eine Fantasie. Kommen Sie und sehen Sie ca. 1800 Uhren im Alten Missionshaus in Hirtshals. Die älteste Uhr stammt aus dem Jahr 1777. Hier steht die Zeit nie still!
- Gebäude und Museen